Allgemeine Geschäftsbedingungen
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
FÜR DEN HOTELAUFNAHMEVERTRAG (AGBH 8.1)
© Hotelverband Deutschland (IHA) e.V.
1 GELTUNGSBEREICH
1.1 Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Hotelzimmern ... Der Begriff „Hotelaufnahmevertrag“ umfasst und ersetzt folgende Begriffe: Beherbergungs-, Gast-aufnahme-, Hotel-, Hotelzimmervertrag.
1.2 Die Unter- oder Weitervermietung ... Kündigung gemäß § 540 Absatz 1 Satz 2 BGB abbedungen wird.
1.3 Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn dies ausdrücklich in Textform vereinbart wurde.
2 VERTRAGSABSCHLUSS, -PARTNER
Vertragspartner sind das Hotel und der Kunde. Der Vertrag kommt durch die Annahme ... „ZAHLUNGSPFLICHTIG BUCHEN“ zustande.
3 LEISTUNGEN, PREISE, ZAHLUNG, AUFRECHNUNG
3.1 Das Hotel ist verpflichtet, die vom Kunden gebuchten Zimmer bereitzuhalten und die vereinbarten Leistungen zu erbringen.
3.2 Der Kunde ist verpflichtet, die ... vom Hotel verauslagt werden.
3.3 Die vereinbarten Preise verstehen sich ... wenn der Zeitraum zwischen Vertragsabschluss und Vertragserfüllung vier Monate überschreitet.
3.4 Wurde Zahlung auf Rechnung vereinbart ... binnen zehn Tagen ab Zugang der Rechnung ohne Abzug zu erfolgen.
3.5 Das Hotel ist berechtigt, ... Die Höhe der Vorauszahlung und die Zahlungstermine können im Vertrag ... vereinbart werden.
3.6 In begründeten Fällen, zum Beispiel Zahlungsrückstand ... bis zur vollen vereinbarten Vergütung zu verlangen.
3.7 Das Hotel ist ferner berechtigt, ... soweit eine solche nicht bereits gemäß ... geleistet wurde.
3.8 Der Kunde kann nur mit einer unstreitigen oder rechtskräftigen Forderung ... aufrechnen oder verrechnen.
3.9 Der Kunde ist damit einverstanden, dass ihm die Rechnung auf elektronischem Weg übermittelt werden kann.
4 RÜCKTRITT/KÜNDIGUNG („STORNIERUNG“) DES KUNDEN
NICHTINANSPRUCHNAHME DER LEISTUNGEN DES HOTELS („NO SHOW“)
4.1 Eine einseitige Lösung ... wenn ein Rücktrittsrecht im Vertrag ausdrücklich vereinbart wurde oder ein gesetzliches Rücktritts- oder Kündigungsrecht besteht.
4.2 Sofern zwischen dem Hotel und dem Kunden ein Termin ... Das Rücktrittsrecht des Kunden erlischt ...
4.3 Ist ein Rücktrittsrecht nicht vereinbart ... Der Kunde ist in diesem Fall verpflichtet, 90% ... 70% ... 60% ... zu zahlen.
5 RÜCKTRITT DES HOTELS
5.1 Sofern vereinbart wurde ... Dies gilt entsprechend bei Einräumung einer Option ...
5.2 Wird eine gemäß Ziffer 3.5 und/oder Ziffer 3.6 ... nicht geleistet, so ist das Hotel ebenfalls zum Rücktritt ... berechtigt.
5.3 Ferner ist das Hotel berechtigt ... insbesondere falls:
- höhere Gewalt oder andere vom Hotel nicht zu vertretende Umstände ...
- Zimmer oder Räume schuldhaft unter irreführender oder falscher Angabe ...
- das Hotel begründeten Anlass ... gefährden kann ...
- der Zweck bzw. der Anlass des Aufenthaltes gesetzeswidrig ist;
- ein Verstoß gegen oben genannte Ziffer 1.2 vorliegt.
5.4 Der berechtigte Rücktritt ... Schadensersatzanspruch ... Die Ziffer 4.3 gilt in diesem Fall entsprechend.
6 ZIMMERBEREITSTELLUNG, -ÜBERGABE UND -RÜCKGABE
6.1 Der Kunde erwirbt keinen Anspruch ... soweit dieses nicht ausdrücklich in Textform vereinbart wurde.
6.2 Gebuchte Zimmer stehen ... ab 14:00 Uhr ...
6.3 Am vereinbarten Abreisetag ... spätestens um 11:00 Uhr ... Danach kann das Hotel ... 50% ... ab 14:00 Uhr 90% ...
7 HAFTUNG DES HOTELS
7.1 Das Hotel haftet für ... Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit ...
7.2 Für eingebrachte Sachen haftet das Hotel ... bis 800 Euro bzw. 3.500 Euro ...
7.3 Soweit dem Kunden ein Stellplatz ... kein Verwahrungsvertrag ...
7.4 Weckaufträge werden ... Nachrichten ... Aufbewahrung und Nachsendung von Post und Warensendungen ...
8 SCHLUSSBESTIMMUNGEN
8.1 Änderungen und Ergänzungen ... Einseitige Änderungen oder Ergänzungen sind unwirksam.
8.2 Ist der Kunde Kaufmann ... ausschließlicher Gerichtsstand [Bitte Ort eintragen] ...
8.3 Es gilt deutsches Recht. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
8.4 Entsprechend der gesetzlichen Verpflichtung weist das Hotel darauf hin ... OS-Plattform. Das Hotel nimmt jedoch nicht an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teil.